Jakobuswege er-fahren – „Radfahren mit Sinn und allen Sinnen“ - ADFC Landsberg am Lech

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Landsberg am Lech e. V.

Jakobuswege er-fahren – „Radfahren mit Sinn und allen Sinnen“

Wer macht sich mit dem Rad auf den Jakobusweg?

Wir vom ADFC Landsberg am Lech bieten begleitete Radpilgerwege-Touren, die von qualifizierten, ausgebildeten Pilgerbegleitern gestaltet und mit spirituellen Wegimpulsen begleitet werden.

Radpilgerwege mit uns er-fahren - sei dabei!

Das ist ein Lebensstil, der Gedanken zur Ruhe kommen lässt, Klarheit in den Kopf einziehen lässt, der Durcheinander ordnet. Die Sinne erwachen, besonders die Sinne, die wir im Alltag oft nicht brauchen – riechen, schmecken, hören, tasten und spüren… Wir erfahren uns wieder als Teil der Schöpfung, erleben Wind, Wetter, Sonne, Regen und verlassen unsere Wohlfühlzone, unsere von allen Wettern abgeschirmte Blase. Wir spüren uns selbst von Tag zu Tag mehr, wachen auf, die tägliche Bewegung bewegt den Geist – das ist die wirkungsvollste Burn-out-Prophylaxe, die ich kenne. Wir reduzieren das äußerliche Gepäck auf das Notwendigste. Es ist überraschend wenig, was wir auf einem Radpilgerweg wirklich brauchen.

Die traditionell ausgewiesenen Pilgerwege, allen voran die Jakobs-Wege, sind Wanderwege.
Oft sind sie mit dem Rad unbefahrbar. Fußpilger empfinden Radfahrer zudem auf engen Wegen als Störung.

Besonders tief berühren uns die Jakobuswege in der Nähe. Und so laden wir ein, die Jakobus-Radpilgerwege mit uns zu er-fahren, die wir im Jahr 2020 mit Rad-Muschel-Zeichen als Wegweiser vollständig erschlossen haben. Wer einen Jakobus-Radpilgerweg fährt, radelt auf zumeist stillen, naturreichen Wegen.

Aktuell gibt es in diesem Jahr eine geführte Radpilgerweg - Mehrtagestour, die von qualifizierten, ausgebildeten Pilgerbegleitern gestaltet und mit spirituellen Wegimpulsen ergänzt werden, zu denen wir dich gerne einladen möchten!

Tour 23: Furth im Wald nach Landsberg a. Lech
So. 3. Aug. - Sa. 9. Aug. 2025 , Länge der Tour: 450 km/2400 Hm 
 

Tour 31: Hof - Rothenburg o. d. Tauber
Di. 16. Sep. - Mo. 22. Sep. 2025, Länge der Tour: 450 km/3000 Hm 

Aktuelle Informationen zu dieser Mehrtages-Radtouren findet ihr in unserem ADFC Radtouren und Veranstaltungsportal

Wenn ihr Fragen zur Tour habt, sprecht mit dem Jakobus Radpilgerteam des ADFC,
Reinhard Heckmann, oder Jürgen Nitz, die helfen euch gerne weiter.

Downloads

3096x4128 px, (JPG, 3 MB)

602x601 px, (JPG, 59 KB)

893x539 px, (JPG, 167 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Das Rad als Rückgrat der Verkehrswende

Die Zahlen und Argumente sprechen für sich: Ohne Fahrrad gibt es keine Verkehrswende! Wir haben einige davon…

Kupplungsträger sind einfach zu montieren, erschweren aber den Zugang zum Kofferraum.

Fahrradträger fürs Auto

Wer Fahrräder auch mal mit dem Auto transportieren möchte, braucht ein Fahrradträgersystem. Ob auf, am oder im Auto,…

Unsere Fahrradtouren zum Nachradeln!

Tourenvorschläge zum Selberradeln. Hier findet ihr unsere Tourenvorschläge zum Selberradeln. Ob alleine, zu zweit oder…

Entnahme eines Pedelec-Akkus am Mountainbike

Akku-Pflege und Nutzung

Der Pedelec-Akku versorgt den Motor mit elektrischer Energie. Hält er länger durch, verlängert sich auch der Fahrspaß.…

Die Wegweiser - die ADFC-Regionalkarten

Die Wegweiser - die ADFC-Regionalkarten - Bayerische Seen“ „Augsburg und Umgebung“ und Allgäu. Optimalen Karten für alle…

Fitnessradeln - halt dich fit, fahr dienstags mit!

Hier bieten wir euch in Zusammenarbeit mit der AOK auch in diesem Jahr wieder ein Fitnessradeln an. In der Zeit vom Mai…

Richtig treten

Richtig treten - schützt vor Überbelastung von Gelenken, Sehnen und Muskulatur

Beim richtigen Pedalieren sind zwei Dinge wichtig: Eine möglichst gleichmäßige Auf- und Ab-Bewegung und die passende…

ADFC Pannenhilfe im ländlichen Raum

ADFC-PannenhilfePLUS - Schieben war gestern!

Verbessere deine Pannenhilf mit dem ADFC-PannenhilfePLUS- Zusatzpaket mit weiteren Leistungen:

Schnellbauelement geschützter Radfahrstreifen (Pop-up-Radweg) mit Baken.

Publikation zur Radverkehrsförderung in Kommunen

Gemeinsam haben der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der ADFC die Publikation „Förderung des Radverkehrs in Städten…

https://landsberg-am-lech.adfc.de/artikel/jakobswege-als-radpilgerwege-er-fahren-1

Bleiben Sie in Kontakt