ADFC Landsberg am Lech

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Landsberg am Lech e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 220.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Es ist Zeit für gute Straßen für alle. Es ist Zeit für mehr Platz fürs Rad. „Es lebe die RADvolution!“ – der Aufruf des ADFC geht an alle: Schließt euch uns an und werdet gemeinsam mit uns laut für ein modernes Straßenverkehrsrecht!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Anmeldung zum STADTRADELN 2025 im Landkreis Landsberg startet

Am Sonntag, 29. Juni 2025 ist es wieder soweit – die Mobilitäts- und Klimaschutzaktion STADTRADELN startet in allen Gemeinden des Landkreises Landsberg am Lech und natürlich auch beim ADFC Landsberg.

ADFC FahrSicherheitsTraining - Hier die Termine für 2025

Der ADFC Landsberg am Lech bieten ständig FahrSicherheitsTraining an. Unsere FahrSicherheits Grundkurse richten sich an Neueinsteiger*innen, aber auch an routinierte Radfahrende, die ihre Fahrsicherheit auf dem Bio-Rad oder Pedelec verbessern wollen.

ADFC FahrSicherheitsTraining - Aufbaukurs FaSi 2 - spezielle Radtour

In diesem FaS 2 Aufbaukurs wendet ihr das Gelernte aus dem Grundkurs FaSi 1 an. Auf einer speziellen Radtour trainieren wir im Straßenverkehr, auf Wegen mit gemischtem Untergrund am Berg anfahren, richtige Balance auf dem Fahrrad, sicheres Bremsen.

STADTRADELN-Auftakttour am So.29.06.2025 nach Utting auf den Summermarkt

Am Sonntag, 29. Juni 2025 ist es wieder soweit – die Mobilitäts- und Klimaschutzaktion STADTRADELN startet in allen Gemeinden des Landkreises Landsberg am Lech und natürlich auch beim ADFC Landsberg

Einladung zum diesjährigen ADFC-Sommerfest am 25. Juli 2025

Gemütliches Beisammensein. Ein guter Anlass, auch für neue Mitglieder, uns ganz ungezwungen kennenzulernen. Warmes Buffet, vielfältige Salate & Beilagen, kalte Getränke.

STADTRADELN - Abschlusstour am Sa. 19. Juli 2025 zur Ruine Haltenberg

ADFC-Abschlusstour zur Ruine Haltenberg, an der das Landratsamt eine Führung für uns organisiert. Durch Wald und Feld gehts dann nach Beuerbach zur Mittagspause im Büffelhof.

ADFC Pannenhilfe im ländlichen Raum

ADFC-Pannenhilfe - Schieben war gestern!

Alle registrierten ADFC-Mitglieder können die ADFC-Pannenhilfe in Anspruch nehmen. Eine noch umfangreichere Pannenhilfe bietet das ADFC-PannenhilfePLUS- Zusatzpaket mit weiteren Leistungen

Auf einer großen Bühne im Bundesverkehrsministerium sind zahlreiche Städtevertreterinnen und -vertreter versammelt, eingerahmt von Bundesverkehrsminister Schnieder und ADFC-Bundesvorsitzenden Masurat.

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 im Bundesverkehrsministerium präsentiert

18.06.2025

Das Klima für das Radfahren in Deutschland verbessert sich leicht. Besonders Großstädte fördern den Radverkehr stärker. Das Miteinander im Verkehr bewerten Radfahrende aber kritisch. Rund 213.000 Menschen stimmten 2024 über 1.047 Orte ab.

Hunderte Radfahrende bei der Hamburger Sternfahrt fahren unter einer Brückenunterführung hindurch.

Sternfahrt in Hamburg am 22. Juni

13.06.2025

Am 22. Juni 2025 findet die 30. Hamburger Fahrradsternfahrt statt. Tausende Radfahrende werden erwartet, die für bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende demonstrieren.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt