Fitnessradeln - halt dich fit, fahr dienstags mit! - ADFC Landsberg am Lech

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Landsberg am Lech e. V.

Fitnessradeln - halt dich fit, fahr dienstags mit!

Hier bieten wir euch in Zusammenarbeit mit der AOK auch in diesem Jahr wieder ein Fitnessradeln an. In der Zeit vom Mai bis zum Oktober können wöchentlich, dienstagabends ab 18.15 Uhr, die Muskeln für ca. 2 Stunden in Bewegung gesetzt werden.

Fitnessradeln - die Feierabendtour am Dienstag!

Regelmäßiges Radeln stärkt die Gesundheit. Aus diesem Grund bietet euch der ADFC Landsberg in Zusammenarbeit mit der AOK das Fitnessradeln an. In der Zeit von Mai bis September bieten wir wöchentlich, jeweils am Dienstag um 18:15 Uhr, in fröhlicher Runde die Möglichkeit für ca. 2 Stunden die Muskeln in Bewegung zu setzen. Wir fahren in bis zu 3 Gruppen und haben eine Auswahl von ca. 10 Strecken, die uns von Landsberg aus in alle Himmelsrichtungen führen.

Jeder am Radfahren Interessierte ist herzlich willkommen - die Mitgliedschaft im ADFC ist keine Voraussetzung für unser kostenloses Fitnessradeln. Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Das Tempo
    2 Leistungsgruppen sind Garant dafür, dass jeder Teilnehmer das seinem momentanen Leistungsvermögen entsprechende Tempo fahren kann.
     
  • Die Strecken
    Im Portfolio des ADFC sind ca.10 Strecken (30-35 km), die uns von Landsberg aus in alle Himmelsrichtungen führen

    Zielgruppen, Tempo
  • Aufbaugruppe
    Die langsam fahrende Gruppe eignet sich für alle, die ihre Kondition langsam verbessern möchten,
    nicht regelmäßig an unseren Fahrten teilnehmen können oder schon länger nicht mehr mit dem Rad aktiv waren.
     
  • Schnelle Ausdauergruppe
    Die schnelle Gruppe fährt zügig, eine solide Grundkondition wird dabei vorausgesetzt.
    Die Gruppe fährt aber ohne Renncharakter.
     
  • Mountainbike Gruppe (in Vorbereitung)
    Die Gruppe fährt recht zügig, Strecken mit gemischtem Untergrund, eine gute Grundkondition
    wird dabei vorausgesetzt, Helmpflicht.      

Haben wir euer Interesse geweckt?

Wir treffen uns immer am Dienstag um 18.15 Uhr
in Landsberg vor der AOK an der Waitzinger Wiese.

Die Termine stehen in der Tabelle, in unserem Programmheft 2024 und 
tagesaktuell hier in unserem ADFC Radtouren– und Veranstaltungsportal

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrrad anschließen, nicht nur abschließen.

Fahrraddiebstahl vorbeugen

Einige Verhaltensregeln, hochwertige Schlösser und die Codierung können Fahrräder vor Diebstahl schützen. Die…

Mounten Bike Touren

Unsere Mountainbike -Touren

Mit dem (E-)Mountainbike in netter Gesellschaft die Berge erklimmen. Das ist ab der Saison 2025 mit dem ADFC Landsberg…

ADFC

Geführte Tages- und Mehrtagestouren

Während der Fahrradsaison von März bis Oktober bieten wir euch auch zahlreiche Tages- und Mehrtagesradtouren an. Es sind…

 Stegen_-_Bruecke

Freudige Nachricht für Radler und Fußgänger

Die neue Bogenbrücke über die Amper zwischen Stegen und Eching am Ammersee wurde offiziell an den Verkehr übergeben. Die…

Jakobuswege er-fahren – „Radfahren mit Sinn und allen Sinnen“

Wer macht sich mit dem Rad auf den Jakobusweg?

Wir vom ADFC Landsberg am Lech bieten begleitete Radpilgerwege-Touren,…

Unsere Fahrradtouren zum Nachradeln!

Tourenvorschläge zum Selberradeln. Hier findet ihr unsere Tourenvorschläge zum Selberradeln. Ob alleine, zu zweit oder…

Kupplungsträger sind einfach zu montieren, erschweren aber den Zugang zum Kofferraum.

Fahrradträger fürs Auto

Wer Fahrräder auch mal mit dem Auto transportieren möchte, braucht ein Fahrradträgersystem. Ob auf, am oder im Auto,…

Entnahme eines Pedelec-Akkus am Mountainbike

Akku-Pflege und Nutzung

Der Pedelec-Akku versorgt den Motor mit elektrischer Energie. Hält er länger durch, verlängert sich auch der Fahrspaß.…

Herbstradeln und Winterfitness - Samstags ab 13 Uhr

Auch der Herbst bietet noch genügend Gelegenheiten, um mit dem Rad die Gegend zu erkunden. Mit dem sich langsam…

https://landsberg-am-lech.adfc.de/artikel/fitnessradeln-jeden-dienstag-fuer-ca-2-stunde-die-muskeln-bewegen

Bleiben Sie in Kontakt