ADFC-Infostand und Fahrrad-Codierung am Samstag, 22. April 2023 ab 9 Uhr
Am Samstag, 22.04.2023 von 9 bis 13 Uhr baut der ADFC Landsberg wie in jedem Frühjahr seinen Infostand auf, mit dem alle Generationen zielgruppengerecht zu einer Vielzahl von Themen rund um das Fahrradfahren angesprochen werden.
Mehrgenerationen - Infostand und Fahrrad-Codierung
ADFC-Kinder Malstunde - Für die Jüngsten gibt es erstmals Kindertische mit ADFC-Malbüchern und Buntstiften. Während die Kleinen malen, können sich die Eltern oder Großeltern über aktuelle Verkehrsregeln für Radler und das Tourenprogramm 2023 mit Nachmittagstouren und 29 Radtagestouren informieren oder ihr Wissen im Verkehrsquiz auf die Probe stellen.
FahrSicherheitsTraining - Die Inhalte des FahrSicherheitsTrainings werden erläutert und Anmeldungen für Termine im April und Mai entgegengenommen.
Fahrrad-Codierung - Wer sein wertvolles Fahrrad gegen Diebstahl schützen möchte, kann es spontan ohne Voranmeldung am Stand mit einem Sicherheitsetikett codieren lassen – der ADFC benötigt dazu lediglich einen Eigentumsnachweis (z.B. eine Quittung oder einen Eigenbeleg)
Der Standplatz ist auf der Ludwigstraße, Höhe Georg-Hellmair-Platz.
ADFC Mitglied werden - zum Einstiegspreis von 19 Euro für das erste Jahr.
Vom 1. April bis einschließlich 30. Juni 2023 gibt es die ADFC-Mitgliedschaft mit dem Code 10-B17 für 19,00 Euro statt 66,00 bzw. 78,00 Euro.
Wir brauchen deine Unterstützung – jedes Mitglied macht uns stärker! Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du den ADFC in ganz Deutschland - für lebenswerte Städte und eine echte Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Vorab Informationen zum Infostand und zur Fahrrad-Codierung
- Bernd Meckel
- Telefon 0172 - 5283776
- E-Mail bernd.meckel [at] adfc-landsberg.de
- Jürgen Johne
- Telefon 08191 - 973 665 2
- E-Mail juergen.johne [at] adfc-landsberg.de
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euren Besuch!
Euer Vorstand und Tourenleiter- Team